Du willst nicht die falschen Boxhandschuhe kaufen?
Als Anfänger machst du schnell einen teuren Fehler und kaufst ungeeignete Handschuhe.
Die Folge: Schmerzen, schlechte Technik und frustrierende Trainingserfahrungen.
Hier erfährst du, welche Boxhandschuhe für Anfänger wirklich geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
Gewicht der Boxhandschuhe: Der wichtigste Faktor
Das Gewicht deiner Boxhandschuhe bestimmt maßgeblich dein Trainingserlebnis. Für Anfänger sind 12-14 oz (Unzen) die ideale Wahl.
Leichtere Handschuhe mit 8-10 oz bieten weniger Schutz und sind eher für erfahrene Boxer gedacht. Schwerere Handschuhe mit 16 oz können für Anfänger zu ermüdend sein.
Mit 12-14 oz Handschuhen trainierst du sicher und baust gleichzeitig Kraft auf. Sie dämpfen Schläge optimal ab und schützen sowohl deine Hände als auch deinen Trainingspartner.
Materialien: Leder vs. Kunstleder
Echtes Leder
Lederhandschuhe sind langlebiger und passen sich besser an deine Handform an. Sie kosten mehr, halten aber bei regelmäßigem Training deutlich länger. Für Anfänger, die ernsthaft boxen möchten, ist die Investition in Lederhandschuhe sinnvoll.
Kunstleder
Kunstleder-Handschuhe sind günstiger und für Gelegenheitsboxer völlig ausreichend. Sie eignen sich perfekt, wenn du erst herausfinden möchtest, ob Boxing langfristig dein Sport wird.
Die Haltbarkeit ist geringer, aber für die ersten Monate absolut angemessen.
Verschluss-Systeme im Vergleich
Klettverschluss
Klettverschluss-Handschuhe ziehst du schnell an und aus. Sie sind perfekt für Trainingsanfänger, die oft zwischen verschiedenen Übungen wechseln.
Der Verschluss hält sicher und lässt sich individuell anpassen.
Schnürung
Geschnürte Handschuhe bieten den besten Halt und die präziseste Passform. Du benötigst jedoch Hilfe beim An- und Ausziehen.
Für Wettkämpfe sind sie Standard, für Trainingsanfänger aber unpraktisch.
Wichtige Eigenschaften für Anfänger
- Dämpfung: Ausreichend Polsterung schützt deine Handgelenke und Knöchel
- Belüftung: Mesh-Einsätze oder Belüftungslöcher verhindern übermäßiges Schwitzen
- Daumenschutz: Ein angenähter Daumen verhindert Verletzungen
- Handgelenksstütze: Längere Manschetten stabilisieren das Handgelenk
Häufige Anfängerfehler vermeiden
Viele Anfänger kaufen zu günstige Handschuhe unter 30 Euro. Diese bieten meist unzureichenden Schutz und verschleißen schnell.
Ein weiterer Fehler: Handschuhe ohne Anprobe kaufen. Die Passform ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Kaufe niemals gebrauchte Boxhandschuhe. Hygiene und Passform leiden erheblich, und du riskierst Hautinfektionen.
Betrachte auch, dass Sparring-Handschuhe speziell für Partnerübungen gedacht sind.
Pflege und Haltbarkeit
Lüfte deine Handschuhe nach jedem Training gründlich aus. Verwende Handschuh-Desinfektionsspray oder stecke sie über Nacht ins Gefrierfach.
Trage immer Boxbandagen für Anfänger unter den Handschuhen. Sie schützen nicht nur deine Hände, sondern auch das Innenmaterial der Handschuhe vor Schweiß.
Bei regelmäßigem Training halten gute Boxhandschuhe 1-2 Jahre. Ersetze sie, wenn die Polsterung nachlässt oder Risse entstehen.
Preisrahmen und Empfehlungen
Für Anfänger sind 50-80 Euro ein angemessener Preisrahmen. Diese Handschuhe bieten gute Qualität ohne Luxus-Features.
Investiere lieber in ein hochwertiges Paar als in mehrere billige Alternativen. Die bessere Dämpfung und Haltbarkeit rechtfertigen den höheren Preis.
Als Anfänger findest du mit 12-14 oz Boxhandschuhen aus Leder oder hochwertigem Kunstleder mit Klettverschluss den perfekten Einstieg. Achte auf ausreichende Polsterung und eine gute Passform. Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinen ersten Boxhandschuhen haben.