Du weißt nicht, welche Boxhandschuh-Größe die richtige für dich ist?
Ein schlecht sitzender Handschuh kann zu Verletzungen führen und deine Leistung beeinträchtigen.
Die richtige Größe ist entscheidend für Schutz, Komfort und Technik.
Hier erfährst du, wie du die perfekte Größe findest!
Inhaltsverzeichnis
Gewicht in Unzen (oz) – Der wichtigste Faktor
Die Größe von Boxhandschuhen wird in Unzen (oz) gemessen, nicht in herkömmlichen Größen wie S, M oder L. Das Gewicht bestimmt die Polsterung und damit den Schutz für deine Hände und deinen Trainingspartner.
Die gängigsten Gewichte reichen von 8 oz bis 18 oz. Je schwerer der Handschuh, desto mehr Polsterung bietet er. Schwerere Handschuhe verlangsamen auch deine Schläge, was das Training intensiver macht.
Gewichtsklassen im Überblick:
- 8-10 oz: Wettkampfhandschuhe für Profis und fortgeschrittene Amateure
- 12-14 oz: Ideal für Sparring und technisches Training
- 16-18 oz: Schwere Trainingshandschuhe für intensive Workouts
Dein Körpergewicht als Orientierung
Dein eigenes Körpergewicht ist der beste Ausgangspunkt für die Wahl der richtigen Handschuhgröße. Diese Faustregel hat sich in der Boxwelt bewährt und sorgt für optimale Balance zwischen Schutz und Beweglichkeit.
Für Anfängern ist es oft sinnvoll, mit 14-16 oz Handschuhen zu beginnen, da sie mehr Schutz bieten. Weitere Infos findest du in unserem Artikel über Boxhandschuhe für Anfänger.
Empfohlene Größen nach Körpergewicht:
- Unter 60 kg: 12-14 oz
- 60-75 kg: 14-16 oz
- Über 75 kg: 16-18 oz
Beachte, dass dies Richtwerte sind. Deine persönlichen Vorlieben und der Verwendungszweck können von diesen Empfehlungen abweichen.
Verwendungszweck bestimmt die Wahl
Verschiedene Trainingsarten erfordern unterschiedliche Handschuhgewichte. Die falsche Wahl kann nicht nur unbequem sein, sondern auch kontraproduktiv für dein Training.
Sparring
Beim Sparring steht der Schutz an erster Stelle. Verwende mindestens 14-16 oz Handschuhe, um Verletzungen bei dir und deinem Partner zu vermeiden. Viele Boxstudios schreiben sogar 16 oz als Mindestgewicht vor. Weitere Informationen findest du in unserem Test zu Boxhandschuhen für Sparring.
Sandsack-Training
Für das Sandsack-Training kannst du leichtere Handschuhe (12-14 oz) verwenden. Diese ermöglichen schnellere Kombinationen und ein realistischeres Schlaggefühl. Die Polsterung reicht aus, da der Sandsack nicht zurückschlägt.
Wettkampf
Wettkampfhandschuhe sind meist 8-10 oz schwer und bieten minimale Polsterung. Sie sind nur für erfahrene Boxer geeignet und erfordern perfekte Technik, um Handverletzungen zu vermeiden.
Die richtige Passform prüfen
Neben dem Gewicht ist die Passform entscheidend. Ein gut sitzender Handschuh fühlt sich wie eine zweite Haut an und schränkt deine Bewegungen nicht ein.
Anprobe-Tipps:
- Ziehe Boxbandagen an, bevor du die Handschuhe anprobierst
- Deine Finger sollten die Spitze berühren, aber nicht eingequetscht werden
- Der Handschuh sollte fest am Handgelenk sitzen
- Mache eine Faust – es sollte bequem und natürlich sein
Besondere Überlegungen für Anfänger
Als Anfänger solltest du eher zu schwereren Handschuhen greifen. 14-16 oz Handschuhe bieten mehr Schutz und verzeihen Technikfehler eher. Sie helfen auch dabei, eine saubere Technik zu entwickeln, da unsaubere Schläge durch das zusätzliche Gewicht bestraft werden.
Investiere in hochwertige Handschuhe von etablierten Marken, insbesondere Premium Boxhandschuhe. Billige Handschuhe bieten oft unzureichenden Schutz und gehen schnell kaputt.
Fazit
Die richtige Boxhandschuh-Größe hängt von deinem Körpergewicht, deinem Erfahrungslevel und dem Verwendungszweck ab. Beginne mit 14-16 oz Handschuhen für das allgemeine Training und passe die Größe je nach spezifischen Bedürfnissen an. Vergiss nicht, dass Komfort und Schutz immer Vorrang vor dem Aussehen haben sollten. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel über das Wählen der richtigen Boxhandschuh-Größe.