Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst deine Hände beim Boxen schützen?

Ohne Boxbandagen riskierst du schmerzhafte Verletzungen an Händen und Handgelenken.

Viele Anfänger verzichten darauf und bereuen es später.

Erfahre jetzt, warum Boxbandagen unverzichtbar sind!

Schutz vor Verletzungen – Der wichtigste Grund

Boxbandagen schützen deine Hände vor zahlreichen Verletzungen, die beim Training auftreten können. Deine Handknochen sind relativ klein und fragil, während du beim Boxen enormen Druck auf sie ausübst.

Die Boxbandagen verteilen die Schlagkraft gleichmäßig über deine gesamte Hand. Dadurch reduzierst du das Risiko von Brüchen der Mittelhandknochen erheblich. Ohne diesen Schutz können bereits wenige harte Schläge zu monatelangen Trainingspausen führen.

Besonders gefährdet sind die Knöchel deiner kleinen Finger. Diese brechen am häufigsten, wenn du ohne Bandagen trainierst.

Wir empfehlen
Venum Herren Kontact Boxbandagen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Stabilisierung des Handgelenks

Dein Handgelenk benötigt beim Boxen zusätzliche Unterstützung. Boxbandagen stabilisieren das Gelenk und verhindern, dass es bei Schlägen abknickt.

Eine falsche Handhaltung beim Aufprall kann zu schmerzhaften Verstauchungen führen. Die Bandage hält dein Handgelenk in der optimalen Position und reduziert unnatürliche Bewegungen.

Richtige Wickeltechnik für maximale Stabilität

Die Art, wie du deine Bandagen wickelst, entscheidet über den Schutz:

  • Beginne am Handgelenk und wickle mehrmals darum
  • Führe die Bandage zwischen deine Finger
  • Umschließe jeden Knöchel einzeln
  • Beende die Wicklung wieder am Handgelenk

Absorption von Schweiß und Feuchtigkeit

Boxbandagen fungieren als Schweißabsorber zwischen deiner Haut und den Boxhandschuhen. Ohne diese Barriere würden deine Handschuhe schnell durchnässt und unhygienisch.

Die Baumwoll- oder Elasthanmischung der Bandagen saugt Feuchtigkeit auf und hält deine Hände trockener. Das verbessert nicht nur den Komfort, sondern auch deinen Grip im Handschuh.

Außerdem schützt du deine teuren Boxhandschuhe vor übermäßiger Abnutzung durch Schweiß und Reibung.

Wir empfehlen
adidas Boxhandschuhe Hybrid 25 -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Verbesserung der Schlagtechnik

Korrekt angelegte Boxbandagen zwingen dich zu einer sauberen Fausthaltung. Deine Finger bleiben fest zusammen und dein Handgelenk bleibt gerade.

Diese Unterstützung hilft besonders Anfängern dabei, die richtige Technik zu entwickeln. Du spürst sofort, wenn deine Handhaltung nicht optimal ist.

Mit der Zeit entwickelst du automatisch eine bessere Schlagtechnik, da die Bandagen als konstante Erinnerung für die korrekte Form dienen.

Verschiedene Arten von Boxbandagen

Elastische Bandagen

Elastische Bandagen passen sich perfekt an deine Handform an. Sie bieten optimalen Komfort und sind besonders für längere Trainingseinheiten geeignet.

Der Nachteil: Sie können sich während des Trainings lockern und müssen eventuell nachgezogen werden.

Unelastische Baumwollbandagen

Traditionelle Baumwollbandagen bieten festen, unveränderlichen Halt. Einmal korrekt angelegt, verrutschen sie nicht mehr.

Sie erfordern jedoch mehr Übung beim Anlegen und können bei falscher Wicklung zu eng werden.

Gel-Bandagen

Moderne Gel-Bandagen kombinieren Schutz mit einfacher Handhabung. Sie werden wie Handschuhe übergezogen und mit Klettverschluss fixiert.

Ideal für Einsteiger, aber weniger individuell anpassbar als traditionelle Bandagen.

Wir empfehlen
RDX Gel Innenhandschuhe Boxen MMA
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wann solltest du Boxbandagen verwenden?

Verwende Boxbandagen bei jedem Training mit Schlagpolstern, Sandsäcken oder Sparringspartnern. Auch beim Schattenboxen können sie deine Technik verbessern, was ein integraler Bestandteil eines effektiven Boxtrainings ist.

Verzichte nur bei reinem Cardio-Boxing ohne Schlagkontakt darauf. In allen anderen Situationen sind sie unverzichtbar für deine Sicherheit.

Boxbandagen sind essentiell für jeden ernsthaften Boxer. Sie schützen deine Hände, stabilisieren deine Handgelenke und verbessern deine Technik. Investiere in hochwertige Bandagen und lerne die korrekte Wickeltechnik – deine Hände werden es dir danken.

Maximilian ist ein leidenschaftlicher Boxer und Autor, der die physische und mentale Disziplin des Boxsports in seinen Artikeln hervorhebt. Durch seine Erfahrung im Ring bietet er tiefgehende Analysen und faszinierende Einblicke in die Welt des Boxens. Maximilians Motto: „Boxen ist nicht nur Kampf, es ist ein Schachspiel mit Fäusten.“